Schnellere Datenintegration + bessere Data Governance und Sicherheit – ohne Infrastruktur, die gekauft oder verwaltet werden muss.
Schnellere Datenintegration + bessere Data Governance und Sicherheit – ohne Infrastruktur, die gekauft oder verwaltet werden muss.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Da die Entwicklung neuer Medikamente mehr als ein Jahrzehnt in Anspruch nimmt und Milliarden Dollar kostet, stehen die heutigen Arzneimittelhersteller unter dem Druck, Produkte schneller auf den Markt bringen zu müssen. Aber um dies zu erreichen, müssen Pharmafirmen zunächst die wichtigsten Herausforderungen überwinden, die sie daran hindern, ihre Daten besser zu nutzen, einschließlich:
Datensilos sind der Ursprung dieser Probleme – was zu fragmentierten Prozessen und kritischen Informationslücken in jeder Phase des Medikamenten-Lebenszyklus führt.
Von Forschung und Entwicklung über Lieferkette und Pharmakovigilanz bis hin zur Generierung von Praxis-Nachweisen – MarkLogic ermöglicht es Pharmafirmen, alle ihre pharmazeutischen Daten schnell und kostengünstig zu erfassen, auf sie zuzugreifen und Einblicke aus ihnen zu erhalten.
A single pane of glass that provides easy access to the widest possible array of R&D data available, the hub delivers 10X faster pharma data integration to advance collaboration and discovery.
Mit MarkLogic können wir Forschern Daten schneller, kostengünstiger und genauer zur Verfügung stellen als unsere Mitbewerber.“
Nach der FDA-Zulassung müssen Arzneimittelhersteller noch den Wert ihres Medikaments für Patienten, Anbieter und Kostenträger nachweisen. Die zukunftsfähige, agile Datentechnologie von MarkLogic hilft Pharmaunternehmen, Entwicklungszyklen zu verkürzen, um die Entwicklung neuer Medikamente zu beschleunigen.
Der Operational Data Hub von MarkLogic verbessert die Erkennung von unerwünschten Ereignissen an jedem Punkt des Medikamentenlebenszyklus – so können Pharmaunternehmen regulatorische Hindernisse und kostspielige Geldbußen vermeiden und gleichzeitig ihren Ruf bei Patienten und Aufsichtsbehörden schützen.
Pharmaceutical manufacturers struggle to achieve visibility and control of fragmented supply chains, compromising their ability to deliver safe medications to patients and comply with regulatory mandates. Learn how MarkLogic’s data hub empowers pharmas with faster insight and simpler oversight.
Die ineffiziente Punkt-zu-Punkt-SOA-Datenintegration gehört der Vergangenheit an: Vereinheitlichen Sie alle Ihre Pharmadaten mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Der Operational Data Hub von MarkLogic ermöglicht es pharmazeutischen Unternehmen, den Betrieb – von F&E bis zur Lieferkette – zu optimieren, und fördert so Innovation und betriebliche Effizienz.
The ability to quickly extract more value from healthcare data is key to leveraging RWE to competitive advantage. Learn how an agile database platform is helping pharmaceutical companies to efficiently integrate multi-structured real world data to advance competitive objectives.
MarkLogic hat einen Metadaten-Katalog für ein weltweit führendes Unternehmen im Biotech-Bereich entwickelt, mit dem Forscher Metadaten gezielt nach geeigneten Patienten und Studien durchsuchen können, die für ihr Forschungsgebiet relevant sind. Das Ergebnis: Beschleunigter Erkenntnisgewinn und zusätzliche Wettbewerbsvorteile.
IDC Customer Spotlight: AbbVie sieht sich bei Forschung und Entwicklung mit großen Datenherausforderungen konfrontiert. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von IDC gibt Einblick in die Probleme und die nächste Generation der Datenbanktechnologie, mit der AbbVie diese überwindet.
Pharmaunternehmen sind bestrebt, die Erkennung und Meldung unerwünschter Ereignisse zu verbessern. Doch da das Volumen der verfügbaren belegfähigen Daten weiter zunimmt, wird es immer schwieriger, sie zu operationalisieren. Harmonisierung, semantische Bereicherung und die Durchsuchbarkeit aller Daten sind die ersten wichtigen Schritte zu Signalerkennung und kritischen Einblicken.
Dr. Clare Augustine, Leiterin Taxonomieverwaltung bei Amgen, spricht mit MarkLogic Experten für Gesundheitswesen, Life Sciences und Fertigung darüber, wie branchenführende Unternehmen Daten aus der gesamten Lieferkette miteinander verknüpfen, um Betrieb sowie Compliance von Frächtern zu verbessern und dabei die Kosten zu senken.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der MarkLogic Datenschutzrichtlinie zu.