Die neuesten Releases von MarkLogic bieten eine intelligentere, einfachere und sicherere Möglichkeit, Daten zu integrieren.
Die neuesten Releases von MarkLogic bieten eine intelligentere, einfachere und sicherere Möglichkeit, Daten zu integrieren.
Erfahren Sie mehr über drei tolle Ressourcen für die berufliche Entwicklung von MarkLogic
Erfahren Sie mehr über drei tolle Ressourcen für die berufliche Entwicklung von MarkLogic
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Profitieren Sie von einem bedarfsorientierten, vollständig verwalteten Cloud-Data Hub zu kalkulierbaren Kosten. MarkLogic bietet eine leistungsstarke Unternehmenslösung mit integrierter Governance und Sicherheit für alle Ihre Daten. Verfügbar für AWS und Azure.
Der Data Hub Service ist ein vollständig verwalteter Cloud-Data Hub, mit dem Sie Transaktions-, Betriebs- und Analyseanwendungen mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit zu vorhersehbaren Kosten ausführen können.
Als serverlose SaaS-Lösung für die Datenintegration bietet der Data Hub Service erstklassige Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit für den Aufbau und die Verwaltung eines Enterprise-Data Hub. Basierend auf der MarkLogic Data Hub-Plattform umfasst er leistungsstarke Funktionen wie Multi-Model, Smart Mastering, semantische Suche, verteilte Transaktionen und mehr für die agile Integration heterogener Daten und den Self-Service-Verbrauch.
Anstatt Zeit mit der Integration Dutzender Cloud-Services zu verschwenden, können Sie sich auf Innovationen und die Entwicklung von Betriebs- und Analyseanwendungen mit integrierter Intelligenz konzentrieren.
Die Cloud-Bereitstellung mit einem Klick bietet Ihnen sofortigen Zugriff und beschleunigt die Wertschöpfung für alle Benutzer, während der Infrastrukturbetrieb den Experten von MarkLogic überlassen bleibt.
Dank der elastischen Skalierung zu vorhersehbaren Abonnementkosten müssen Sie sich keine Sorgen mehr über schnell ansteigende und unvorhersehbare Workloads oder Kostenüberschreitungen machen, sondern können sich auf die Steigerung Ihrer Geschäftsergebnisse konzentrieren.
Als cloudneutrale Lösung können Datenexperten dank des Data Hub Service die Vorteile der MarkLogic Data Hub-Plattform voll ausschöpfen. Das ist deutlich schneller, besser und einfacher, als ein eigenes Data Hub zu erstellen und betreiben.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Database-as-a-Service-Produkten handelt es sich beim Data Hub Service um eine Komplettlösung zur Integration einer Vielzahl von Daten. Er unterstützt hybride Cloud-Landschaften, um einen Migrationspfad für MarkLogic Data Hub-Workloads von einer lokalen Bereitstellung in die Cloud zu schaffen. So unterstützt er Unternehmen dabei, die Datenintegration für eine wachsende Anzahl heterogener lokaler und Cloud-Anwendungen zu skalieren.
Mit dem Data Hub Service können Sie Daten zugänglich machen und Reibungspunkte zwischen IT und Geschäftsbereich beseitigen. Unternehmen aller Branchen, darunter große Investmentbanken, führende Gesundheitsdienstleister und geschützte Regierungssysteme, vertrauen MarkLogic die Verwaltung ihrer wichtigsten Datenbestände an. Zu den gängigen Use Cases gehören:
Ein Stammdaten-Hub zum Erstellen von verlässlichen Stammdaten, zur Optimierung von Prozessen, zur Bereitstellung personalisierter User Experiences und zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen. Sehen Sie sich an, wie Aetna HR-Daten für rund 35.000 Mitarbeiter erfolgreich verwaltet hat.
Ein Betriebsdaten-Hub für Echtzeitanalysen von Produktqualität, Sicherheitsbedenken, Rückverfolgbarkeit der Lieferkette oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sehen Sie sich an, wie AIRBUS Flugtestsimulationen mit Tausenden von Parametern durchgeführt hat.
Eine Datenplattform zur Rationalisierung des F&E-Wissensmanagements und zur Markteinführung neuer Produkte durch die Integration von semantisch angereicherten Metadaten und Inhalten. Sehen Sie sich an, wie NBC eine preisgekrönte App für Saturday Night Live erstellt hat.
Typische Datenintegrationsprojekte dauern meist Jahre und weisen aufgrund von schnellen Veränderungen eine hohe Fehlerquote auf. Mit dem Data Hub Service erreichen Unternehmen eine nutzbare 360-Grad-Ansicht ihrer Daten mit weitaus besserer Agilität und Governance als mit jeder anderen Hub-and-Spoke-Architektur.
Im Gegensatz zu lokalen Lösungen skaliert der Data Hub Service die Rechenleistung und Speicherkapazität mithilfe einer serverlosen Architektur zu einem überlegenen Preis-Leistungs-Verhältnis unabhängig voneinander.
Der Data Hub Service berücksichtigt den Kontext beliebiger Workloads beim Hoch- oder Herunterskalieren des Clusters. Betriebs-, Analyse- und Anreicherungs-Workloads werden unabhängig voneinander skaliert, um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Die einzigartige Preisgestaltung mit Credits ermöglicht kostenlose automatisierte Bursts der Rechenleistung basierend auf angesammelten Credits. Dies führt zu einer skalierbaren, kostengünstigen Lösung zur Einhaltung von Service-Level-Agreements für unvorhersehbare oder zeitlich variierende Workloads.
Nehmen Sie Ihren DataOps-Teams das komplexe Data-Sharding ab, damit sie sich auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren können. Der automatisierte Datenausgleich verhindert Hotspots und maximiert die Abfrageleistung zur Skalierung von Anwendungen. Darüber hinaus werden Abfragen mithilfe der integrierten Suchmaschine ausgeführt, wodurch der Bedarf an Datenbank-Caching durch Anwendungen minimiert wird, um eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen.
Nutzen Sie Ihre eigenen Modelle und orchestrieren Sie Datenflüsse zu und von Ihren Modellen, um vertrauenswürdige Ergebnisse für Live-Daten sicherzustellen. Dadurch steigern Sie die KI-Nutzung, indem die Modellleistung mithilfe der neuesten Trainingsdaten iterativ verbessert wird.
Vereinfachen Sie Ihre Datenarchitektur und die Sammlung von Erkenntnissen mit bedarfsgerechten Such- und Semantikfunktionen. Die semantikgesteuerte Integration von Daten in Ihrem geschäftlichen Kontext verbessert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und IT und dient als Sprungbrett für Dateninnovationen.
Vereinfachen Sie die Datenverwaltung und verringern Sie Compliance-Risiken, indem Sie alle Inhalte an einem Ort zusammenführen und einen zentralen Zugriffspunkt für Daten, Sicherheit und Anonymisierung bieten. Die Lösung wurde unabhängig geprüft und zertifiziert. Erfahren Sie mehr über die Sicherheit des Data Hub Service.
Erstellen Sie mit der im Lieferumfang des Data Hub Service enthaltenen MarkLogic Data Hub-Software schnell Daten-Pipelines ganz ohne oder nur mit geringem Programmieraufwand. So können Sie im Handumdrehen Daten-Pipelines konfigurieren und Datendienste entwickeln. Entdecken Sie die User Experience der MarkLogic Data Hub-Software.
Der Data Hub Service nutzt einen iterativen, flexiblen Datenmodellierungsansatz, um Änderungen zu verwalten, mehrere Use Cases zu ermöglichen und schnellere Ergebnisse zu liefern. Er bietet eine unglaublich schnelle Datenaufnahmeleistung und unterstützt Batch- oder Echtzeit-Datenanreicherungs-Pipelines, die horizontal skaliert werden können. Benutzer können mithilfe von Suchen, SQL, REST API, Java SDK oder vertrauten BI-Tools Abfragen über Betriebs- und Transaktionsdaten hinweg durchführen. Im Folgenden finden Sie einige Funktionen des Data Hub Service:
Der Data Hub Service bietet verbrauchsabhängige Preise. Sie müssen keine Infrastruktur verwalten und zahlen einen festen Preis für die genutzte Rechenleistung und Speicherkapazität für eine vereinfachte und umfassende Serviceerfahrung.
Der Data Hub Service ist in AWS und Azure verfügbar. Es gibt drei Möglichkeiten, für Data Hub Service-Instanzen zu bezahlen: Festpreis mit niedriger Priorität, Standard On-Demand und Reservierter Standard.
Feste Rechenkapazität für intermittierende Workloads
Berechnen | Speicher |
---|---|
$0.075 | $0.10 |
/MCU pro Stunde | /GB pro Monat* |
Details
Empfohlen für
Beispiel
Eine feste Instanz mit niedriger Priorität für 8 MCUs, die in der Azure-Region USA Ost bereitgestellt wird und 20 Tage lang 5 Stunden mit einer Speicherkapazität von 32 GB ausgeführt wird, kostet 64 USD/Monat (ohne Datenübertragungsgebühr).
On-Demand-Rechenkapazität für Verfügbarkeit rund um die Uhr
Berechnen | Speicher |
---|---|
$0.125 | $0.10 |
/MCU pro Stunde | /GB pro Monat* |
Details
Empfohlen für
Beispiel
Eine Standard-On-Demand-Instanz für 32 MCUs, die in der AWS-Region USA Ost bereitgestellt wird und 30 Tage lang 24 Stunden mit einer Speicherkapazität von 128 GB ausgeführt wird, kostet 2893 USD/Monat (ohne Datenübertragungsgebühr).
Sparen Sie 43 %, indem Sie die jährliche Rechenkapazität im Voraus erwerben
Berechnen | Speicher |
---|---|
$0.071 | $0.10 |
/MCU pro Stunde | /GB pro Monat* |
Details
Empfohlen für
Beispiel
Eine standardmäßige reservierte Instanz für 32 MCUs, die in der AWS-Region USA Ost bereitgestellt wird und 365 Tage lang für 24 Stunden mit einer Speicherkapazität von 128 GB ausgeführt wird, kostet 20.000 USD/Jahr (ohne Datenübertragungsgebühr).
* Die Preise können je nach Region des Anbieters variieren. Neben den Rechenleistungs- und Speicherkosten fallen außerdem die von Ihrem Public Cloud-Anbieter erhobenen Gebühren für die Bandbreite (oder Datenübertragung) an. Laden Sie die PDF-Datei herunter oder besuchen Sie den AWS Marketplace, um vollständige Preisinformationen zu erhalten.
FAQ
Dokumentation
MarkLogic University
Erfahren Sie, wie MarkLogic Daten schneller integriert, Kosten reduziert und einen sicheren Datenaustausch ermöglicht.
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der MarkLogic Datenschutzrichtlinie zu.