Schnellere Datenintegration + bessere Data Governance und Sicherheit – ohne Infrastruktur, die gekauft oder verwaltet werden muss.
Schnellere Datenintegration + bessere Data Governance und Sicherheit – ohne Infrastruktur, die gekauft oder verwaltet werden muss.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
M*Modal hat eine leistungsstarke und einzigartige Spracherkennungs- und Transkriptionstechnologie entwickelt, die es ermöglicht, die Behandlung von Patienten in Krankenhäusern effektiver und kostengünstiger zu gestalten. Da man wusste, dass sich die eigenen Vorstellungen und die Anforderungen an die Datenintegrationsfunktionen mit relationalen Datenbanken nicht erfüllen lassen, entwickelte das Unternehmen seine Lösung auf Grundlage von MarkLogic. Derzeit unterstützt M*Modal über 1.000 Kliniksysteme mit Tausenden von gleichzeitigen Nutzern und verarbeitet täglich 36.000 Anfragen und Millionen von Transkriptionsdokumenten.
Mithilfe von MarkLogic konnten wir komplexe Fragen und Probleme lösen..."
"Bei M*Modal haben wir verstanden, dass eine relationale Datenbank für unsere Zwecke ungeeignet ist. Die Technologie ist schlichtweg nicht dazu ausgelegt, umfassende Patienteninformationen zugänglich zu machen und zu analysieren, beispielsweise einen Laborbericht zu öffnen und dabei große Datenmengen zu strukturieren. Mit MarkLogic können wir komplexe Fragen beantworten und die qualitativ beste Behandlung bieten."
M*Modal entwarf die in einer privaten Cloud gehostete Lösung auf Grundlage der MarkLogic Enterprise-NoSQL-Datenbank-Plattform. Das Unternehmen setzt insbesondere auf folgende Eigenschaften von MarkLogic:
Als die Ebola-Krise 2014 Amerika traf, entwickelte M*Modal eine App, die Ärzte bei der Diagnose unterstützte. Der cloud-basierte Service stand einer Vielzahl von Benutzern an Krankenhäusern und Universitäten als Abo zur Verfügung.
M*Modal verwaltet Millionen von Dokumenten und liefert sekundenschnelle Suchergebnisse. Dies ermöglicht die blitzschnelle Erfassung, Integration und Bereitstellung neuer Informationen. So können z. B. Arztnotizen erfasst und relevante Informationen daraus gewonnen werden. Diese werden dann in Patientenakten aufgenommen, um genauere und schnellere Diagnosen stellen zu können.
Sicherheitsprotokolle können Innovation behindern. Dieses Problem konnte M*Modal mithilfe von MarkLogic lösen, da die Plattform personalisierte Sicherheitskontrollen ermöglicht. So ist es jedem autorisierten Nutzer möglich, der Patientenakte Informationen hinzuzufügen, wobei Programmierer nur Zugriff auf Informationen haben, die für sie aus Versicherungsgründen relevant sind.
Hier erfahren Sie, warum M*Modal auf MarkLogic setzt und wie das Unternehmen Enterprise NoSQL für seine cloud-basierte Lösung nutzt.
Hier erfahren Sie, wie Patienten, Krankenhausmitarbeiter und Ärzte von den Innovationen von M*Modal profitieren.
Mit News sowie Produkt- und Veranstaltungshinweise direkt in Ihrem Posteingang.
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der MarkLogic Datenschutzrichtlinie zu.